Spielplan auswählen und ausbreiten. Es gibt 8 unterschiedliche Spielpläne mit den
unterschiedlichen Notenbereichen und -umfängen, von denen einer oder mehrere sicher zu Ihren jeweiligen Anforderungen passen.
Jede/r SpielerIn wählt eine Spielfigur und stellt diese auf das Startfeld.
Jetzt wird noch vereinbart, ob der Notenname oder der Notenwert (oder beides) genannt werden muss, dann kann‘s losgehen:
Der/die erste SpielerIn würfelt und zieht auf das erwürfelte Feld.
Wird die Note richtig benannt, darf man auf dem Feld stehenbleiben. Falls nicht, rutscht man auf das vorherige Feld gleicher Farbe zurück.
.Und jetzt darf der/die Nächste würfeln.
Kommt ein/e MitspielerIn auf das gleiche Spielfeld, muss der erste Spieler seine Figur auf das vorherige Feld gleicher Farbe zurückstellen.
Kommt jemand auf ein grünes Feld, zieht er eine Aktionskarte nd führt den Auftrag gleich aus. Die Karte darf behalten werden. Sammelt man im Spielverlauf 3 Karten, darf man diese einlösen und
nochmal würfeln.
Beim Feld mit dem Würfel wird nochmal gewürfelt. Landet man auf einem Feld mit Notenschlüssel, rutscht man entweder auf der Notenlinie zurück oder darf „hochklettern“.
Gewonnen hat, wer genau in den Ziel-Notenschlüssel kommt, es kann aber bis zum „letzten Sieger“ weitergespielt werden!